![](https://www.kunstraummitte.berlin/wp-content/uploads/2024/06/Clare-Molloy-Portrait_Vertikal_PRINT.jpg)
Susanne Sachsse wurde in Ostdeutschland geboren und ist Schauspielerin und Künstlerin. Ihre Performance-Praxis ist geprägt von ihrer Theatererfahrung und ihrem Ansatz, im Kollektiv zu arbeiten. Im Jahr 2001 war sie Mitbegründerin des Künstlerkollektivs CHEAP und arbeitete hauptsächlich mit Daniel Hendrickson, Marc Siegel und Vaginal Davis zusammen. In den darauffolgenden Jahren hat sie in den Bereichen Performance, Musik, Film und Kunst mit einer Reihe von Künstlern zusammengearbeitet, darunter Yael Bartana, Jonathan Berger, Zach Blas, Phil Collins, Bruce LaBruce, Ligia Lewis, Paul B. Preciado und Xiu Xiu. Sachsse trat u.a. an der Volksbühne Berlin, im HKW Berlin, im HAU Berlin, in der Schaubühne Berlin und auf der Biennale in Venedig auf. Zurzeit spielt Sachsse die Rolle des Sigmund Freud am Theater Neumarkt in Zürich in der Produktion „50 Minutes“ , geschrieben von Deborah Levy und inszeniert von Tine Milz. Sachsses erste Einzelausstellung „Ich war ein formalistischer Rentner. An Antiopera“ wurde 2021 bei Participant Inc in New York City eröffnet. 2023 hatte CHEAP eine große Ausstellung „Choose Mutation mit Fotografien von Annette Frick“ im Accelerator in Stockholm, die Foto- und Videoinstallation wird ab März 2025 im Gropius Bau in Berlin als Teil der Ausstellung „Vaginal Davis: Fabelhaftes Produkt“ zu sehen sein.
Clare Molloy arbeitet als Moderatorin, Kuratorin und Autorin. Im Berliner Gropius Bau hat sie Einzelausstellungen von Zheng Bo, Wu Tsang und Lee Mingwei ko-kuratiert und an Ausstellungen, Performances und Diskurs-Veranstaltungen mit Künstler*innen wie Mariechen Danz, Vaginal Davis, Johanna Hedva und Eva Koťátková gearbeitet. Als Gastkuratorin bei Vleeshal in Middelburg kuratierte sie die Einzelausstellung Katie Schwab, small wares und hat kürzlich die erste Monografie über ihr Werk, Katie Schwab, Sample Book (Dent-De-Leone & Vleeshal, 2023) herausgegeben. Weitere kuratorische Projekte sind And Now The Screen Is Struck By Lightning von Peter Cant und Krzysztof Honowski im TROPEZ, Berlin und Otobong Nkanga Comot Your Eyes Make I Borrow You Mine bei KADIST, Paris. Sie absolvierte ihren Master in Curatorial Studies an der Städelschule und der Goethe Universität, Frankfurt.
Clare Molloy und Susanne Sachsse werden an A Talk, a Window and Sound im Rahmen von DIFFRACTIONS—Collecting & Un/Learning teilnehmen.